Beiträge von Chucky101
-
-
Erste Fotos vom kommenden MINI Countryman
Erste Fotos vom kommenden MINI Countryman - MagazinDer MINI Countryman kommt ganz neu daher. Das neue Design auf Basis einer neuen Plattform ermöglichen Freiraum für Gestaltung und Mitfahrer.www.auto.de -
Weitere Infos...
05.04.2023 - 10:47
Mini Countryman kommt mit zwei E-Antriebs-Optionen"BMW hat erstmals offiziell Eckdaten zur neuen Generation des Mini Countryman veröffentlicht, die auch mit rein elektrischem Antrieb kommt. Dabei wird es zum ersten Mal bei einem Elektroauto der Marke Mini auch einen Allradantrieb geben. Letzteres überrascht kaum, denn schließlich teilt sich der neue Countryman die Plattform und Antriebstechnik mit dem BMW X1 bzw. iX1 in der Elektro-Version. Der iX1 debütiert wie berichtet vorerst nur mit Allradantrieb, später ist aber auch hier ein schwächerer Antrieb mit nur einem E-Motor möglich. Der Countryman SE ALL4 soll – wie der iX1 – mit dem temporären Boost bis zu 230 kW leisten. Die Leistung des E-Antriebs ohne Boost nennt BMW in der Mitteilung zum Countryman nicht, sie dürfte aber wie beim iX1 200 kW betragen. In dem BMW-Schwestermodell noch nicht angeboten wird die schwächere Antriebsversion, die Mini als Countryman E verkaufen wird: Diese Variante nutzt nur einen Elektromotor, der 140 kW leisten soll. Ob dieser Motor die Vorder- oder Hinterachse antreibt, wird nicht genannt.
Bei beiden Countryman-Ablegern kommt die aus dem iX1 bekannte Batterie mit 64,7 kWh zum Einsatz. Während bei dem derzeit nur als Allradler angebotenen iX1 die WLTP-Reichweite zwischen 413 und 438 Kilometern liegt, gibt BMW für den Elektro-Countryman eine „geschätzte Reichweite von ca. 450 Kilometern“ an. Ob es sich dabei um die Allrad-Version oder das 140-kW-Modell handelt, wird aber nicht genannt. (...)"
Weiter unter:
-
05.04.2023 - 10:47
Mini Countryman kommt mit zwei E-Antriebs-Optionen"BMW hat erstmals offiziell Eckdaten zur neuen Generation des Mini Countryman veröffentlicht, die auch mit rein elektrischem Antrieb kommt. Dabei wird es zum ersten Mal bei einem Elektroauto der Marke Mini auch einen Allradantrieb geben. Letzteres überrascht kaum, denn schließlich teilt sich der neue Countryman die Plattform und Antriebstechnik mit dem BMW X1 bzw. iX1 in der Elektro-Version. Der iX1 debütiert wie berichtet vorerst nur mit Allradantrieb, später ist aber auch hier ein schwächerer Antrieb mit nur einem E-Motor möglich. Der Countryman SE ALL4 soll – wie der iX1 – mit dem temporären Boost bis zu 230 kW leisten. Die Leistung des E-Antriebs ohne Boost nennt BMW in der Mitteilung zum Countryman nicht, sie dürfte aber wie beim iX1 200 kW betragen. In dem BMW-Schwestermodell noch nicht angeboten wird die schwächere Antriebsversion, die Mini als Countryman E verkaufen wird: Diese Variante nutzt nur einen Elektromotor, der 140 kW leisten soll. Ob dieser Motor die Vorder- oder Hinterachse antreibt, wird nicht genannt.
Bei beiden Countryman-Ablegern kommt die aus dem iX1 bekannte Batterie mit 64,7 kWh zum Einsatz. Während bei dem derzeit nur als Allradler angebotenen iX1 die WLTP-Reichweite zwischen 413 und 438 Kilometern liegt, gibt BMW für den Elektro-Countryman eine „geschätzte Reichweite von ca. 450 Kilometern“ an. Ob es sich dabei um die Allrad-Version oder das 140-kW-Modell handelt, wird aber nicht genannt. (...)"
Weiter unter:
Mini Countryman kommt mit zwei E-Antriebs-Optionen - electrive.netBMW hat erstmals offiziell Eckdaten zur neuen Generation des Mini Countryman veröffentlicht, die auch mit rein elektrischem Antrieb kommt. Dabei wird es zum…www.electrive.net -
Auszug aus:
Mini Countryman: Erste Angaben zu Batterien und Leistung
Markenchefin Stefanie Wurst verriet schon viel zu den neuen Elektro-Versionen, die im Februar 2024 starten"Countryman E mit 140 kW Countryman SE mit 200 kW Neben Verbrennern wird es wie erwähnt gleich mehrere Elektroversionen geben. Der Plug-in-Hybrid entfällt, wie wir bereits vermuteten. Damit wird die Bezeichnung Mini Countryman SE frei. Das Elektro-Einstiegsmodell namens Countryman E erhält die 54-kWh-Batterie, die beim neuen Cooper und beim Aceman die Maximalgröße darstellt. Daneben wird es noch eine 64-kWh-Batterie geben, die im Countryman SE angeboten wird. Vermutlich handelt es sich um den gleichen Akku, der auch im iX1 eingesetzt wird und dort 64,7 kWh netto bietet. Demnach dürfte auch die Reichweite ähnlich sein – beim iX1 werden bis zu 439 Kilometer angegeben.
Die Systemleistungen der normalen Countryman-Versionen liegen unterhalb des 230 kW starken Allradantriebs des iX1. So bekommt der Countryman E 140 kW, der Countryman SE wird 200 kW stark sein.
Daneben ist auch eine John-Cooper-Works-Sportversion des elektrischen Countryman geplant, die mehr Leistung und optische Unterscheidungsmerkmale wie rote Bremssättel erhält. Ein Countryman SE JCW (oder wie auch immer das Topmodell heißen wird) könnte mit dem 230-kW-Allradantrieb aus dem iX1 gegen den 220 kW starken ID.4 GTX positioniert werden. Der Countryman wird jedenfalls der einzige Allrad-Mini sein und bleiben; vermutlich bezieht sich das auf den SE und den JCW."
Quelle:
https://insideevs.de/news/6563…rien-leistung-reichweite/ -
Mini Countryman: Erste Angaben zu Batterien und Leistung
Markenchefin Stefanie Wurst verriet schon viel zu den neuen Elektro-Versionen, die im Februar 2024 startenQuelle:
Mini Countryman: Erste Angaben zu Batterien und LeistungDie neue Generation wird es als Countryman E mit 140 kW und 54-kWh-Akku sowie als Countryman SE mit 200 kW und 64-kWh-Batterie geben.insideevs.de -
Neuer Mini Countryman ... was ist das da?
Exklusiv bei Werbeaufnahmen erwischt: Neuer Mini Countryman ... was ist das da?Der aktuelle Mini Countryman ist seit 2017 in der zweiten Generation auf dem Markt, der Nachfolger rollt 2024 an. Bei Werbeaufnahmen für das neue Modell in den…www.auto-motor-und-sport.de -
Mini Countryman: Neue Elektroversion als Erlkönig ohne Tarnung
Offenbar wurde der Neuling erneut bei Filmarbeiten erwischtMini Countryman: Neue Elektroversion als Erlkönig ohne TarnungGetarnt kennen wir den neuen Elektro-Countryman inzwischen zur genüge, doch nun gelangen Erlkönigbilder einer völlig ungetarnten Version.insideevs.de -
-
MINI Countryman: U25 völlig ungetarnt erwischt
MINI Countryman: U25 völlig ungetarnt erwischtEigentlich sollte der neue MINI Countryman (U25) noch eine Weile unter Verschluss bleiben, aber ähnlich wie der neue MINI Cooper (J01) wurde nun offenbarwww.bimmertoday.de