Grrrr, echt jetzt?
Da war „damals“ noch keine Paywall.
Mal sehen, ggf. ist es bald wieder frei
Grrrr, echt jetzt?
Da war „damals“ noch keine Paywall.
Mal sehen, ggf. ist es bald wieder frei
Ich denke auch, wobei das Bild aus
einem Hatch J01 stammt…
… im U25 könnte dass ggf. etwas anders
wirken und umgesetzt sein/werden.
Ich kann das noch nicht glauben, dass es
wirklich in allen Modellen 100% identisch
umgesetzt wird.
Kein Aprilscherz, leider…
… kommt einheitlich so, in allen MINIs.
Zumindest ist es so geplant, sowohl
für F6x, als auch J01 und U25
Neuer Mini Countryman (2023): Serienreif in gelber Tarnung
Mini Countryman (2024) | Neuer Countryman wird der größte Mini aller Zeiten | Skizze
Mini Countryman (2024) | Neuer Countryman wird der größte Mini aller Zeiten | Skizze
„(…) Kaum ist in Europa die Debatte über das Verbrenner-Aus vorüber, kaum hat die FDP in Brüssel die E-Fuels als mögliche Alternative zu Batterieautos durchgesetzt, zeigt China den Verbrenner-verliebten Deutschen, was eine Antriebswende ist: Im Reich der Mitte explodieren die Verkaufszahlen für E-Autos gerade derart, dass der gesamte chinesische Markt durcheinandergewirbelt wird. Die Batterieautos haben ein so niedriges Preisniveau erreicht, dass sie wirtschaftlich oft attraktiver sind als Verbrenner.
Die deutschen Hersteller VW, BMW und Mercedes – in China traditionell stark bei Verbrennern und schwach bei E-Autos – werden nun in einem Tempo abgehängt, das sie selbst nicht kommen sahen, mit ihnen aber auch viele Berater nicht. (…)“
Vollständig nachzulesen unter Quelle:
https://www.wiwo.de/unternehme…er-in-china/29105820.html
Derzeit bekannte Angaben:
"Auf den ersten Blick wirkt der MINI Countryman (U25) dabei wie eine Evolution des Vorgängers, im echten Leben dürfte der Eindruck aber durchaus etwas anders ausfallen: Das Kompakt-SUV der Briten legt in den Abmessungen deutlich zu und nähert sich mit einer Länge von rund 4,43 Meter und einer Höhe von 1,61 Meter dem Niveau des BMW X1 (U11) an, der auch generell als Technik-Spender für den Countryman dient. Auch wenn die Proportionen ähnlich sind, ist das City-SUV also deutlich größer als bisher und dürfte auch entsprechend wuchtiger wirken. Markant ist ein Design-Detail an der C-Säule, dessen Sinn und Zweck MINI sicher in den nächsten Monaten noch näher erläutern wird."
und
"Der erste MINI aus Deutschland nähert sich mit großen Schritten seiner Enthüllung: Der neue MINI Countryman (U25) wird mit einer Serie offizieller Erlkönig-Fotos in Szene gesetzt, gleichzeitig werden einige erste technische Daten verraten. Hierzu zählt beispielsweise die Länge, die um 13 Zentimeter auf knapp 4,43 Meter wächst und damit beinahe das Format des aktuellen BMW X1 (U11) erreicht, der lediglich noch sieben Zentimeter länger ist. Ähnliches gilt für die Höhe, die den Vorgänger bei nun 1,61 Meter um stattliche 6 Zentimeter übertrifft und sich auf Augenhöhe mit dem X1 bewegt."
MINI Countryman U25: Elektro-SUV offiziell mit iX1-Technik
Auszug:
„ Der erste MINI aus Deutschland nähert sich mit großen Schritten seiner Enthüllung: Der neue MINI Countryman (U25) wird mit einer Serie offizieller Erlkönig-Fotos in Szene gesetzt, gleichzeitig werden einige erste technische Daten verraten. Hierzu zählt beispielsweise die Länge, die um 13 Zentimeter auf knapp 4,43 Meter wächst und damit beinahe das Format des aktuellen BMW X1 (U11) erreicht, der lediglich noch sieben Zentimeter länger ist. Ähnliches gilt für die Höhe, die den Vorgänger bei nun 1,61 Meter um stattliche 6 Zentimeter übertrifft und sich auf Augenhöhe mit dem X1 bewegt.“
Quelle: