Erfahrungen mit Plug & Charge

  • Mal eine Frage in die Runde zu Erfahrungen mit Plug & Charge.

    Wir laden hauptsächlich an der heimischen Wallbox und haben deshalb wenig Erfahrungen mit öffentlichen Laden.

    Im Mini ist unser Vertrag hinterlegt und Plug and Charge ist auch aktiviert.

    Auf unserer geplanten Reiseroute wollen wir Ionity Ladesäulen einplanen.

    Bei unserer letzten Reise hat schon mal die Mini Ladekarte nicht funktioniert, an der Säule war zwar Mini Charging möglich aber die Karte wurde nicht erkannt.

    Geladen hatten wir dann mit EC Karten Zahlung.

    Bestelldatum: 27.06.2024

    Auslieferungsdatum: 25.09.2024

    Mini Countryman E, Classic Trim + Paket S

    🇩🇪

  • Seit dem letzten Update des Mini musste ich Plug&Charge deaktivieren, da ich beim Anschließen an Ladestationen sehr viele Fehlermeldungen erhielt. Ich habe dies an verschiedenen Ladestationen ausprobiert.

  • ok, danke für die Info, klingt schon mal nicht so gut.

    Waren bei den Fehlfunktionen auch Ionity Stationen dabei?

    Erinnert mich etwas an unsere Fehlermeldung mit der Mini Ladekarte. Damals habe ich auch den Support kontaktiert, die konnten da gar nicht weiterhelfen.

    Bestelldatum: 27.06.2024

    Auslieferungsdatum: 25.09.2024

    Mini Countryman E, Classic Trim + Paket S

    🇩🇪

  • Erst letzte Woche bin ich an einer Ionity-Ladestation auf dieses Problem gestoßen. Ich konnte weder Plug&Charge noch die Mini Charging-Karte verwenden. Es hat sogar dazu geführt, dass das Netzteil ausgefallen ist.

    Also habe ich es mit einem zweiten Gerät versucht, das einwandfrei funktionierte.

  • Wir haben Plug & Charge an IONITY-Ladestationen mehrmals während unserer Reisen genutzt, und es hat bei uns immer funktioniert. Allerdings kann die Authentifizierung am Anfang ziemlich langsam sein (etwa 5–15 Sekunden, manchmal sogar mehr). Man könnte daher denken, dass es nicht funktioniert, aber dann verbindet es sich und läuft einwandfrei. ¯\_(ツ)_/¯

    🇨🇭 MINI Countryman SE ALL4, Favoured Trim, Päckli XL