Wir sind auch Schlüssel-Fans.
Ist man eben gewöhnt…….
Gruß
Jojo
Wir sind auch Schlüssel-Fans.
Ist man eben gewöhnt…….
Gruß
Jojo
Moin Norbert,
Vielen Dank für deine Eindrücke.
Einige Punkte kann ich tatsächlich nachvollziehen.
Der U25 ist der Wagen meiner Frau. Es ist unser 5 Mini und stellt schon einen Sprung in die Moderne dar.
Uns gefällt das Platzangebot, wir haben 2 Hunde zu befördern.
Das Bedienkonzept ist eigenwillig, aber man gewöhnt sich schnell daran.
Wir fahren den Cooper S und sind sowohl mit der Straßenlage als auch den Fahrleistungen sehr zufrieden.
Für mich ein tolles Fahrzeug für Langstrecke. Ich sitze zum Beispiel perfekt in dem Wagen.
Wir bereuen den Kauf nicht. Wobei ich immer noch unserem F54 Clubman Cooper S nachtrauere.
Das war unser bester Mini bisher.
Gruß
Jojo
Das kann ich nicht bestätigen. Bei uns laufen die Systeme bislang absolut zuverlässig.
Ich würde das einmal bei Mini checken lassen. Vielleicht ein simpler Software Bug.
Grüße
Jojo
Glückwunsch, sieht sehr gut aus.
Allzeit gute Fahrt und gute Verbrauchswerte.
Gruß
Jojo
Genau, wo ist den das Teil?
Gruß
Jojo
Tatsächlich habe ich ein vergleichbares Phänomen bei meinem Škoda Kodiaq.
Zuletzt habe ich gerade mal einen Liter nachgefüllt, da war der Tank wieder voll.
Das war jetzt so 2-3 mal der Fall.
Aber keine Ahnung warum das so ist.🤷🏻♂️
Gruß
Jojo
Moin,
Vorher hatten wir ein F57 Cabrio, davor einen F54 Clubman und ein R57 Cabrio.
Der Mini wird von meiner Frau gefahren.
Ich bewege zur Zeit als Firmenwagen den Škoda Kodiaq BJ 11/24.
Gruß
Jojo
Cooper S, begnügt sich mit E5.
Gruß
Jojo
Wir fahren den Countryman S All4 aktuell mit ca. 7,4 L und sind damit auch zufrieden.
Zudem meine Frau den viel im Stadtverkehr fährt.
Mein Škoda Kodiaq als 150 Ps Benziner verbraucht nach den ersten 11.500km in etwa 6,8 L.
Gruß
Jojo
Also ich finde die Klimaautomatik alles andere als laut.
Bin da aber auch nicht sonderlich empfindlich.
Gruß
Jojo