Das kann ich nicht bestätigen. Bei uns laufen die Systeme bislang absolut zuverlässig.
Ich würde das einmal bei Mini checken lassen. Vielleicht ein simpler Software Bug.
Grüße
Jojo
Das kann ich nicht bestätigen. Bei uns laufen die Systeme bislang absolut zuverlässig.
Ich würde das einmal bei Mini checken lassen. Vielleicht ein simpler Software Bug.
Grüße
Jojo
Glückwunsch, sieht sehr gut aus.
Allzeit gute Fahrt und gute Verbrauchswerte.
Gruß
Jojo
Genau, wo ist den das Teil?
Gruß
Jojo
Tatsächlich habe ich ein vergleichbares Phänomen bei meinem Škoda Kodiaq.
Zuletzt habe ich gerade mal einen Liter nachgefüllt, da war der Tank wieder voll.
Das war jetzt so 2-3 mal der Fall.
Aber keine Ahnung warum das so ist.🤷🏻♂️
Gruß
Jojo
Moin,
Vorher hatten wir ein F57 Cabrio, davor einen F54 Clubman und ein R57 Cabrio.
Der Mini wird von meiner Frau gefahren.
Ich bewege zur Zeit als Firmenwagen den Škoda Kodiaq BJ 11/24.
Gruß
Jojo
Cooper S, begnügt sich mit E5.
Gruß
Jojo
Wir fahren den Countryman S All4 aktuell mit ca. 7,4 L und sind damit auch zufrieden.
Zudem meine Frau den viel im Stadtverkehr fährt.
Mein Škoda Kodiaq als 150 Ps Benziner verbraucht nach den ersten 11.500km in etwa 6,8 L.
Gruß
Jojo
Also ich finde die Klimaautomatik alles andere als laut.
Bin da aber auch nicht sonderlich empfindlich.
Gruß
Jojo
Bisher haben wir den Countryman nur per Hand gewaschen.
Ich habe etwas Sorge wegen der schwarz lackierten Radläufe.
Ich befürchte, dass dies zur deutlich sichtbaren Kratzern führt.
Hat da jemand evtl. Erfahrungswerte?
Gruß
Jojo
Also wenn die angedreckt sind……..
Sieht gut aus. Wir haben jetzt die Allwetter Fußmatten vorne, die originalen von Mini.
Gruß
Jojo